![]() Rote Rosen bezeugen in vielen Kulturen seit jeher ein starkes Symbol für Leidenschaft, für Liebe und Romantik. Die Liebesgöttinnen Aphrodite, Venus und Isis identifizierten die Rose heilig. Heute, am 14. Januar, erregt der liebliche Duft der Königin der Blumen die Sensoren in weiblichen Nasen vielerorts. Ästhetisch perfekt wird ein Großteil in Kenia gezogen und exportiert. Sie, die Rose, verbraucht relativ viel Trinkwasser zum Schnitt. Ihre Reise bis unter die Nase einer Geliebten hinterlässt eine Menge Fussabdrücke, wird von vielen Menschen berührt, die ihr den Lebensunterhalt verdanken. Der erste Fußabdruck wird sichtbar im tiefen Sumpf der Armut. Jeder weitere erhöht den Wohlstand des Abdrückenden. Es handelt sich hier um eine dieser verhängnisvollen Ketten, da die Fussabdrücke des Wohlstandes meist zerstörerisch in der Wirkung die ferne Zukunft verhindern. Ich versuche, in meinem Buch Rudia einen Ausweg aufzuzeichnen. Rudia ist eine Erzählung über Möglichkeiten des Überlebens. Der Autor bemüht Begebenheiten seiner Vergangenheit, seinem gegenwärtigen Umfeld auch, um den Gegenwartswert der Sozialethik, das Denken und Handeln des Menschen besser verstehen zu können. Er baut exotisch-geistige Reflexionen an mehreren Fronten gleichzeitig aus. Nicht die Viren der Weltgeschichte jedoch geleiten ihn an das epistemisch nachhaltige Denken – in der Logik der Schöpfung, die jeder Mensch verdeckt in sich trägt, sucht er die Verheißung des wahren Erkennens.
0 Comments
![]() Er besitzt diese natürliche Gabe die zwei Bretter unter den Füssen während der Fahrt nahezu optimal unter Kontrolle zu halten. Mir ist dieses Gefühl bekannt, habe ich mich früher doch sehr oft dem Skifahren erfreut. Ihn bei der Arbeit zu bewundern lässt neue Denklinien erkennen. Die Publikation seiner Kunst erlaubt Ausweitung, animiert nach dieser besonderen Ausweitung zu suchen. Aus meiner Perspektive wäre sein offenbar angeborenes Talent die beste Voraussetzung für emotional fesselndes Schreiben. Seine Bewegungen sind ruhig, dennoch einem unerhört doktrinären Vorwärtsdrang ergeben. Auf jeder Fahrt beschreibt er andauernd Herausforderungen, nie aber erlaubt er der Panik die Kontrolle über seinen Stil. Er reagiert auf eine falsch geschriebene Linie verzögert und korrigiert optimal, nicht nur die eine Linie aber den gesamten Paragraphen verbessernd. ![]() Bezos meint: Mein Finanzmodell sagt voraus, dass diese unhaltbare Schuldenblase bei ihrem derzeitigen Kurs innerhalb des nächsten Jahrzehnts platzen und die gesamte Weltwirtschaft zum Einsturz bringen wird - mit dem Potenzial für weltweite Konflikte, Massenhunger und möglicherweise dem Ende der modernen Zivilisation, wie wir sie kennen... Musk meint: Die Geschichte wird sich in zwei Richtungen verzweigen. Ein Weg ist, dass wir für immer auf der Erde bleiben, und dann wird es schließlich ein Aussterbeereignis geben. Ich habe keine unmittelbare Weltuntergangsprophezeiung, aber die Geschichte legt nahe, dass es irgendwann ein Weltuntergangsereignis geben wird. Die Alternative ist, eine raumfahrende Zivilisation und eine multiplanetare Spezies zu werden… Ich meine: Die Idee den Aussenraum zu erforschen ist bestimmt nicht falsch. Absolut unrichtig aber ist dafür den Planet Erde zu opfern. Beide jedoch, Bezos und Musk sind sich darin einig, das Opferlamm ist Terra. Es gibt einen Grund, warum die Oberklasse reicher und die Mittelklasse dem Psychiater hörig wird, während die Underdogs immer ärmer werden. Natur lebt durch Bewegung. Sie liebt das Eilen nicht. Genau das aber inizieren die vermeintlich Mächtigen. Sie animieren die Menschheit schnell MEHR zu konsumieren. Solltest du dieser Menschheit angehören, hast du die Macht die Welt von diesem Albtraum zu retten. Bewege dich langsamer, konsumiere lansamer. |
Categories
All
Archives
September 2023
|